Biodynamik

Biodynamik
Bio|dy|na|mik 〈f. 20; unz.〉 Wissenschaft von der Wirkung der Außeneinflüsse auf Lebewesen

* * *

Biodynamik,
 
die Wissenschaft von den Einflüssen physikalischer Faktoren, so z. B. Beschleunigung, Stoß, Vibration oder Schwerelosigkeit, auf lebende Organismen. Die Biodynamik, ein Teilgebiet der Physiologie, ist eine wichtige Grundlage der Raumfahrtmedizin.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Biodynāmik — (v. gr.), Lehre von der Lebenskraft ad, Auffassung des Lebens, vorzüglich von der dynamischen Seite; daher Biodynamisch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Biodynāmik — (griech.), Lehre von der allgemeinen Lebenstätigkeit; soviel wie Physiologie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Biodynamik — Biodynāmik (grch.), Lehre von den Lebenskräften …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Biodynamik — Biodynamik, die Lehre von den Lebensverrichtungen, Physiologie; ein jetzt nicht mehr gebräuchlicher Ausdruck …   Herders Conversations-Lexikon

  • Biodynamik — Die Biodynamik ist eine von der wissenschaftlichen Medizin und Psychologie nicht anerkannte, körperpsychotherapeutische Methode (Körperorientierte Psychotherapie), die ihre Wurzeln in der Vegetotherapie Wilhelm Reichs, der Physiotherapie Aadel… …   Deutsch Wikipedia

  • Biodynamik — biodinamika statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Biofizikos (biomechanikos) mokslo šaka, tirianti gyvųjų organizmų jėgas ir jų veikimą; mokslas apie gyvos materijos jėgą ir energiją. kilmė gr. bios – gyvybė + dinamika atitikmenys …   Sporto terminų žodynas

  • Biodynamik — Bi|o|dy|na|mik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Wissenschaft von der Wirkung von Außeneinflüssen auf Lebewesen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Biodynamik — Bio|dy|na|mik [auch bi:o...] die; <zu ↑bio... u. ↑Dynamik> Wissenschaftszweig, der sich mit den Wirkungen verschiedener Außeneinflüsse auf Organismen befasst; vgl. ↑Biochemie u. ↑Biophysik …   Das große Fremdwörterbuch

  • biodynamik — bio|dy|na|mik sb., ken (en dyrkningsform) …   Dansk ordbog

  • Gesellschaft für Biodynamische Psychologie — Gerda Boyesen (* 18. Mai 1922 in Bergen, Norwegen; † 29. Dezember 2005 in London) war die Begründerin der Biodynamischen Psychologie. Die Biodynamik ist wie Hakomi, Bioenergetik, Biosynthese eine Richtung der Körperpsychotherapie.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”